MetaMask hat die Geldbörse aktualisiert, um Nutzer vor Betrug zu schützen

Vermehrte Hackerangriffe auf die NFT-Community haben das MetaMask-Team dazu gezwungen, ein wichtiges Update für ihre Wallet zu veröffentlichen. Wir sprechen von zusätzlichen Hinweisen und Warnungen.

Leider sind Fälle von Betrug in der NFT-Welt keine Seltenheit. Mit beneidenswerter Regelmäßigkeit tappen Twitter- und Discord-Nutzer in die Falle von Betrügern, da sie ihre Wallets mit gefährlichen Smart Contracts verbinden. Infolgedessen verlieren sie NFT und andere digitale Vermögenswerte für riesige Summen.

Aber jetzt hat MetaMask die Spielregeln geändert und die Ethereum-Wallet so verbessert, dass die Nutzer Betrüger erkennen und vermeiden können. Das neue Update 10.18.0. ändert die Berechtigungsmethode "setApprovalForAll". Diese Funktion ermöglicht den direkten Zugriff auf die Wallet des Nutzers und alle Token.

Metamask hat nun spezielle Aufforderungen hinzugefügt. Infolgedessen wird die App darauf hinweisen, dass ein intelligenter Vertrag eine Vielzahl von Berechtigungen erfordert, von denen eine der Zugriff auf alle Gelder auf dem Konto ist. Dieses Manöver wird oft genutzt, um die Brieftasche schnell zu "leeren".

Jetzt erscheint während der Transaktion eine Eingabeaufforderung mit dem folgenden Satz in großer Schrift: "Erlauben Sie den Zugriff auf Ihr gesamtes BAYC?" Außerdem gibt es eine Warnung: "Indem Sie die Erlaubnis erteilen, geben Sie diesem Konto Zugang zu Ihren Geldern.

Die oben genannten Neuerungen kommen nach einer Reihe von aufsehenerregenden Diebstählen in der NFT-Branche. Hunderte von Nutzern sind in den letzten Monaten Opfer von Hackern geworden. Die durch Cyberangriffe verursachten Gesamtverluste beliefen sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag.

Jack Evans

Über den Autor

Ich wurde 2014 Eigentümer von Kryptoanlagen, als die Branche noch in den Kinderschuhen steckte. Davor war ich an den klassischen amerikanischen und europäischen Aktienmärkten tätig. Seitdem habe ich umfangreiche Erfahrungen sowohl mit Kryptowährungsinvestitionen als auch mit Daytrading gesammelt. Ich freue mich, meine Erfahrungen mit Krypto-Börsen, DeFi und NFT-Instrumenten mit den Lesern zu teilen.

Alle Artikel des Autors

>